
Kontakt
Anne Pomsel
Telefon: 0049 345/55243 33
japanologentag@japanologie....
Hoher Weg 4
06120 Halle (Saale)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I:
Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften
Institut für Politikwissenschaft und Japanologie
06099 Halle (Saale)
14. Deutschsprachiger Japanologentag in Halle 29.09.-02.10.09
Vom 29.9. bis 2.10.2009 fand an der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg der 14. Deutschsprachige Japanologentag statt. Hierbei handelt es sich um das wichtigste wissenschaftliche Ereignis der Japanforschung im deutsch-sprachigen Raum, welches alle drei Jahre von einer Universität ausgerichtet wird. Veranstalter ist die Gesellschaft für Japanforschung, verantwortlich vor Ort war 2009 Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jost.
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Japanforschung , der Japan Foundation und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Alle weiteren Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gesellschaft für Japanforschung
Nachklang
Unter folgendem Link finden Sie erste Eindrücke vom Japanologentag in Halle:
http://www.unimagazin.uni-halle.de/index.php?id=789
Weitere Bilder und Berichte stehen Ihnen auf www.japanologentag.de zur Verfügung.
Tagungsbüro
Ab dem 01.06.09 wird Ihnen jeden Dienstag von 13-17 Uhr und jeden Donnerstag von 9-13 Uhr unter der Telefonnummer:0345/ 55243 33 oder per Mail unter: japanologentag@japanologie.uni-halle.de eine Mitarbeiterin gerne weitere Informationen zum Japanologentag geben und Fragen beantworten.
Anmeldeformular
Die Anmeldung für alle Sektionsleiter, Referenten und Teilnehmer ist bis zum 15.09.09 möglich.
Anmeldeformular.pdf
(63,2 KB) vom 04.09.2009
Programm des Japanologentag
Detailliertes Programm des Japanologentag,
Stand vom 27.September 2009 - 19:00 Uhr
Programm.pdf
(157,1 KB) vom 27.09.2009
Raumbelegungsplan
Detaillierte Beschreibung der Raumbelegung,
Stand vom 27. September 2009 - 24:00 Uhr
Raeume.pdf
(43,3 KB) vom 27.09.2009
Informationen zur Anreise und Anfahrtsskizze
Hinweise zur Anfahrt nach Halle
Anfahrtsskizze.doc
(28,5 KB) vom 26.05.2009
Unterbringung und Hotelkontingente
Es sind Kontingente in folgenden Hotels für Sie blockiert; die Buchung müssen Sie telefonisch oder per Mail vornehmen:
Dorint Hotel Charlottenhof Halle
Die Zimmer sind bis zum 10.8.09 gebucht und unter dem Stichwort „Japanologentag“ abrufbar. Buchungen bitte unter Telefon: 0345 29230 oder per Mail an: reservierung.halle-charlottenhof@dorint.com.
Die Zimmer sind bis zum 29.8.09 gebucht und unter dem Stichwort „Japanologentag“ abrufbar. Buchungen bitte unter Telefon: 0345 5101713 oder per Mail an: mtimm.hal@maritim.de.
Die Zimmer sind bis zum 27.8.09 gebucht und unter dem Stichwort „Japanologentag“ oder unter der Gruppennummer 1712 abrufbar. Buchungen bitte unter Telefon: 0345 29820 oder per Mail an: info@city-hotel-halle.de.
Die Zimmer sind bis zum 31.8.09 gebucht und unter dem Stichwort „Japanologentag“ abrufbar. Buchungen bitte unter Telefon: 0345 500960 oder per Mail an: hotel@am-steintor.de.
Die Zimmer sind bis zum 31.8.09 gebucht und unter dem Stichwort „Japanologentag“ abrufbar. Buchungen bitte unter Telefon: 0177 743 1263 oder per Mail an: info@hostel-no5.de.
Für studentische Referenten wird es die Möglichkeit geben, bei Studierenden der Universität Halle privat unter zu kommen. Anfragen bitten wir an japanologentag@japanologie.uni-halle.de zu richten.
Restaurantempfehlungen in Gehnähe zum Tagungsort
- Delphi (Griechisch), 11-15 und 17-24 Uhr | Barfüßerstraße 20, 06108 Halle, Tel. 0345 / 20 33 070
- Hermes (Griechisch), 11-24 Uhr | Marktplatz 15, 06108 Halle, 0345 / 686 97 44
- House of India (Indisch), 11-14 und 17:30-23:30 Uhr | Große Ulrichstraße 16, 06108 Halle, 0345 / 208 38 88
- Bella Donna (Italienisch), 11-24 Uhr | Große Ulrichstraße 47, 06108 Halle, 0345 / 682 53 50
- Ökoase (Vegetarisch), 10-17 Uhr und Mi-Sa 18-24 Uhr | Kleine Ulrichstraße 2, 06108 Halle, 0345 / 290 16 04
- Mensa "Harz", 11:15-14 Uhr | Harz 42, 06108 Halle, 0345 / 29 84 49 10
- Mensa "Burse zur Tulpe", Mo-Do 8:30-19 Uhr / Fr 8:30-15 Uhr / Sa 12-14:30 Uhr | Universitätsring 5, 06108 Halle, 0345 / 55 22 924
- Mensa "Franckesche Stiftungen", Mo-Do 11-14:30 Uhr / Fr 10-14 Uhr | Franckeplatz 1, Haus 26/27, 06110 Halle, 0345 / 20 98 603
Zusatzlinks
Liebe Teilnehmer des Japanologentag,
auf folgendem Link sind Materialien zu dem Vortrag von Prof. Niels Guelberg (Sektion Religion) bereit gestellt: